Familie van den Bergh hat uns sehr freundlich begrüßt. Das Ferienhaus ist umgeben von weiten Grünflächen, über die Straße polterte so manches landwirtschaftliches Gerät. Während unseres hochsommerlichen Aufenthalts im Juni/Juli wehte um das Haus meist ein zunächst willkommener, dann aber auch leidiger Wind (Abschirmung?), die Gartenbestuhlung ist nicht wirklich komfortabel. Direkt hinter dem Haus verläuft die alte Bahnstrecke (jetzt Museumseisenbahn), an ihr entlang radelt es sich leicht bis Sint Amand oder Puurs. Dann gibt es viele wunderschöne Radwege entlang von Schelde oder Rupel in wirklichen Rückzugsgebieten der Natur. Gent, Mechelen (Glockenspiel), Lier (Kirche), Dendermonde (Marktplatz) waren echte Highlights. Am letzten Urlaubstag haben wir in Moerzeke lecker Pommes gegessen, dort liegt auch Edward Poppe begraben, an seinem Grab haben wir gebetet. Wir haben uns in der Palissade sehr wohlgefühlt, die Ausstattung ist tadellos.