Es war das dritte Hotel auf unserer zweiwöchigen Skandinavienreise – leider auch das schlechteste. Wir hatten für fünf Nächte ein Superior-Zimmer gebucht. Die Ernüchterung kam direkt nach dem Check-in: Von „Superior“ war keine Spur. Das Zimmer war viel zu klein, die Betten standen auf wackeligen Beinen und rutschten beim Hinsetzen weg, die Vorhänge hingen teilweise herunter, die Gardinen waren zerrissen und der kleine Kühlschrank war halb hinter dem Vorhang versteckt (für mich ein klares Sicherheits- und Brandrisiko).
Auf Nachfrage hieß es, das Hotel sei ausgebucht und es gebe nur noch Zimmer in einer niedrigeren Kategorie. Da wir jedoch Medikamente kühl lagern mussten, lehnten wir dies ab. Dankenswerterweise hat der freundliche Mitarbeiter an der Rezeption dann doch noch ein anderes Zimmer für uns gefunden – angeblich ein Upgrade auf eine „Suite“.
Das neue Zimmer war zwar deutlich größer, entsprach aber keineswegs den Suiten, die auf der Hotel-Website präsentiert werden. Vor allem die Sauberkeit ließ stark zu wünschen übrig: Hinter dem Vorhang fand ich eine schmutzige Socke, unter dem Bett lag die Plastikverpackung von Toilettenrollen, und im Badezimmer war ein deutlicher Riss in der Ausstattung.
Das Frühstück war in Ordnung und entsprach einem guten Standard. Insgesamt bleibt aber leider der Eindruck, dass wir hier nicht die versprochene Leistung erhalten haben. Für uns steht fest: Bei Scandic Hotels werden wir in Zukunft nicht mehr buchen.