Wer Natur pur und solch eine Toplage sucht hat die richtige Unterkunft gefunden. Von außen älteres Haus, von innen völlig neu ausgebaut. Im Sommer ist das Frühstück und Nachmittagskäffchen unten am Steg ein Muß. Der angenehme und freundliche Eigentümer wohnte im großen Haus nebenan, war aber tagsüber berufsbedingt abwesend. Gegen eventuelle Langeweile helfen Bücher, Lesestoff und Spiele. Fernsehen war leider nur in schwedisch möglich. Wer zum Teil Alutöpfe nicht mag, sollte sich geeignete selbst mitbringen. Wir waren hier sehr zufrieden mit der Ausstattung und den Räumlichkeiten. Zu zweit ist ausreichend Platz vorhanden, zu viert müßten die zwei getrennten Schlafplätze im Wohnraum mit genutzt werden. In kühleren Zeiten steht für Ofenfreunde eine effektive Heizung zur Verfügung und hebt die Gemütlichkeit um ein Weiteres. Ansonsten ist die Klimaanlage entsprechend einstellbar. Die Fußbodenheizung im schönen Bad rundet das positive Gesamtbild noch ab. Der Weg ins nahe Rättvik dauert ca. 10 Minuten. Es stehen neben Bäcker, 3 Supermärkten, 3 Tankstellen, einer kleinen Einkaufsstraße auch neben dem Bahnhof das Touristenbüro zur Verfügung. Eigentlich Alles was zum Leben notwendig ist. Reisetipps: In der näheren Umgebung ist selbstverständlich der Siljansee das Erlebnis. Bis mitte August kann eine Schiffsfahrt nach Mora unternommen werden. Dafür waren wir wie für viele andere Sehenswürdigkeiten leider zu spät im Jahr dort. Neben der Kirche mit Friedhof von Rättvik ist unter anderem die Knäckebrotfabrik in Leksand erwähnenswert. Für Freunde von Bergwerksbesichtigungen ist die Einfahrt in die Kupfergrube von Falun unumgänglich. Hier wird trotz stillgelegtem Bergwerk noch heute die bekannte, traditionelle rote Hausfarbe "Faluröd" hergestellt. Wer eine kleine Minikrakseltour machen möchte sollte das naheliegende "Styggeforsen" besuchen. Festes Schuhwerk und gute Gehkondition ist trotzdem erforderlich. Wer sich vorher über die Konzerte in "DAHALLA" informiert, kann die Karten online oder im Touristbüro Rättvik erhalten. Ein unvergessenes Erlebnis in der riesigen Kalkgrube. Der große Tierpark in Orsa/Grönklitt ist ebenfalls sehenswert. Wer gerne mal 1 Tag oder mehr wandern, etwas weiter fahren (ca. 3 Std) und u.a. den höchsten Wasserfall Schwedens sehen möchte, sollte sich den Nationalpark "Fulufjäll" nicht entgehen lassen. Übernachtungen im Hostel Fulufjällsgarden empfehlenswert.