Wir durften wie immer traumhafte Ferien in Sardinien geniessen. Wir haben explizit nach einer eher ruhigeren, noch unberührterer Gegend gesucht. Wir hoffen, es bleibt noch Jahre so. Wir waren sicher nicht das letzte Mal hier.
zum Haus; mittler weilen sind die Sträucher (siehe Fotos) hochgewachsen, was Privatsphäre bietet. Unter dem Olivenbaum lässt es sich sehr gut mit einem Ignusa auf die frei Aussendusche warten. Ein Aussengrill mit allem was es dazu braucht wäre vorhanden. Wir haben es nicht benutz, da wir immer unser BigGreenEgg dabeihaben. Waschmaschine, genügen Wäscheleinen/Wäscheständer gibt es auch. Genügen Tonnen um die Mülltrennung einzuhalten. Den Müll kann man selbständig in der Entsorgungsstelle abgeben.
Im Haus war es immer angenehm kühl. Ansonsten gibt es eine Klimaanlage welche programmierbar ist um die Hitzespitze beim Eintreffen zu brechen. Top ausgestattete Küche, einen grossen Kühlschrank mit drei Gefrierfächern. Es fehlt an nichts! 5 absolut bequeme Betten, haben selten so gute Matratzen vorgefunden, grosse Kleiderschränke, sogar ein Schuhschrank 😊, genügen Platz für 4 Personen.
Kleiner Hinweis, für solche die im Frühling oder Herbst planen. Im Sommer ist das nichts Nennenswertes, aber wir kennen Sardinien zu jeder Jahreszeit. Wer im Frühling oder Herbst nach Sardinien kommt, kann echt Wetterpech haben. Da ist die Terrasse Goldwert. Trotz Regen, wird es einem möglich sein sich draussen zu verweilen.
Max und seine Frau sind absolut unkomplizierte, nette, hilfsbereite Sarden. Wenn wir mal eine Frage hatten, kam die Antwort umgehen. Die Nonna produziert den besten Mirto der Insel. Nächstes Mal werde ich die Bestellung vorab mailen. 😊
Der Strand ist ein Steinwurf entfernt. Ein kleiner Teil hat Steine der Rest ist Sand. Das Meer ist flach abfallend. Auf dem Weg zum nächst gelegenen Strand, findet man div. Obst & Gemüseverkäufer. Zwei kleine Einkaufsläden mit allem was man braucht. Für grössere Einkäufe ca. 30-45 min. Fahrzeit. Alles in machbarer Distanz. Ein Auto ist allerdings ein Muss, wie überall auf der Insel. Oder anders gesagt, man tut sich leichter und sieht viel mehr.
Mille Grazie, Max